Kleeblättlein

Kleeblättlein
* Ein Kleeblättlein trinken.
Aus der Kunstsprache der pommerschen Volltrinker vor einigen hundert Jahren. Man trank dem andern drei Gläser, jedes auf einen Zug, vor, und der Geforderte begnügte sich oft nicht, sie sofort nachzutrinken, sondern that ein ⇨ Stenglein(s.d.) dazu, d.h. er trank noch ein viertes Glas hinterdrein, welches nun der Herausforderer ehrenhalber gleichfalls nachtrinken musste. (Vgl. den Artikel Aus dem pommerschen Trinkcomment vor vierhundert Jahren von Fr. Hasenow in der Oderzeitung, Stettin 1867, Nr. 531.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Käpplein — 1. Der das Käpplein gemacht, kann auch die Kappe machen. – Winckler, XVIII, 15. *2. Einem ein Käppelein anschneiden vnd ein Plechlein anhangen. – Mathesy, 27b. *3. Einem ein Keplein anhangen. (S. ⇨ Kleeblättlein.) – Mathesy, 113a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kurle — Kurle, murle, puff. Eine pommersche Trinkform früherer Zeit, die aber nicht näher bekannt zu sein scheint. (Vgl. Hasenow, Der pommersche Trinkcomment vor 400 Jahren in Nr. 531 der Oderzeitung, Stettin 1867.) (S. ⇨ Kleeblättlein 9, ⇨ Parlenke und… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Stänglein — * Ein Stenglein dazu thun. (Pommern.) Bei einem Wetttrinken nach drei geforderten Gläsern ein viertes nachtrinken, damit der Herausforderer dies ebenfalls thun muss. (S. ⇨ Kleeblättlein.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wasser — 1. Alle kleinen Wasser laufen in die grossen. – Simrock, 11227; Körte, 6528; Braun, I, 4928. »Die kleinen Wasser allgemein laufen in die grossen hinein.« Die Russen: Das Wasser, was die Ladoga der Newa gibt, gibt die Newa dem Finnischen Meerbusen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”